über
Dieses Selbstporträt kontrastiert durch die Formen meiner eigenen Büste und den Andeutungen von Sprache das Literarische und das Visuelle. Es ist inspiriert von einem narrativen Werk von Italo Calvino. Die abgebildeten Zeichen kombinieren alte Symbole mit Buchstaben moderner Alphabete. In metaphorischem Sinne soll es den Kommunikationsmangel von Individuen in der postmodernen Ära thematisieren. Das Bild wird charakterisiert durch eine Dualität von warmen und kalten Farben, sowie der Mischung einer realen Perspektive mit einer Traumästhetik von fantasievollem Charakter, die durch den Kontrast des Lichts geschaffen wird.